PAYBACK-Blog: Ich bin dabei

Das wird sehr geil. trnd, die ultimativ-fabelhafte-megalomanische Plattform für neue Trends und Produkte hat mich gewählt. Okay, und 111 andere. Aber egal, ich bin dabei! Beim ersten PAYBACK-Blog von… ähm.. PAYBACK. Wir werden als „Blog Roll-Out-Team“ bestimmen, wie das Blog aussieht und welche Inhalte darin behandelt werden.

Bin sehr gespannt, wie die Sache anläuft. Corporate Blogs sind prinzipiell immer etwas schönes, wenngleich sie auch Gefahren bergen. Vor allem bei einem Unternehmen wie PAYBACK, das immer mal wieder im Zusammenhang mit Datenschutz genannt wird. Da ist Kundenbindung und Transparenz oberstes Gebot. Und ein Blog eine gute Wahl.

Kopf der Geschichte ist Martin Oetting, Cheffe von MemeticMinds und vielbeschäftigter Marketingmensch. Martin hat unter anderem zusammen mit Dirk Schürjohann und Matthias Schlecker von Medienrauschen die UFA Leipzig in Sachen Soko-Leipzig-Blog betreut. Um nur eines der vielen engagierten Projekte von Martin zu nennen. Ich glaube, man liest die imaginäre Verbeugung raus, oder? 🙂

Kurz: ich freu mich. Und der Schmerz über das Wii-Projekt von trnd, das leider ohne mich stattfindet, wird dadurch ein wenig gelindert. 🙂

Update: Der Teddykrieger macht auch mit und äußert vorab schonmal ähnliche Gedanken.

5 Gedanken zu „PAYBACK-Blog: Ich bin dabei

  1. Ich war auch eingeladen, habe mich aber dagegen entschieden. Zeit und „man muss seinen Preis behalten“ 😉 Nein, hat mich einfach nicht gereizt, weil „echte“ Projekte denke ich spannender sind … Aber ich bin gespannt; darfst mir ausführlich berichten 😉

  2. Ich denke, es ist ein echtes Projekt – und auch die wirklich lohnenswerten werden wir ja weiter haben, nech.. Ich berichte Dir natürlich, auch wenn ich fest mit Dir rechnete. Muss ichs also „allein“ reißen, ja? 🙂

  3. man wird sehen, inwieweit die nun Auserwählten auch wirklich ind er Lage und Willens sind, ihren Beitrag zu leisten, bzw. was man wirklich erwartet. letztlich wird es nicht viel mehr als ein Stimmungsbild und ein Ideencontest werden können, denn zuviele Köche… usw.

  4. gut, dafür gibts ja auch martin, um ne richtung vorzugeben. ich seh mich da auch eher in der rolle des richtungsgebers und beta-testers. 🙂 trotzdem schön.

  5. Hallo alle, das ist schon ein „echtes“ Projekt. Natürlich muss man die Zusammenarbeit etwas anders organisieren, wenn 112 Leute mitmachen, als wenn man sowas zu dritt macht. Daher gibt es eben Umfragen und die Diskussionen auf dem Projektblog. Aber wir und PAYBACK wollen wirklich lernen und erfahren, was die Leute wollen. Und es geht ja schon gut mit spannenden Diskussionen los… 😉

Kommentare sind geschlossen.