4 Gedanken zu „Stadtwerke Leipzig mit verändertem Markenauftritt

  1. Bitte mit Sarkasmusfilter auf an lesen:
    > „Wofür steht unsere Marke? Welche Werte verbindet man damit?“

    Herrgott, ihr liefert Strom & Gas .. wofür wird die Marke da stehen?!

    > „Die wenigsten können unsere Bildmarke zuordnen”, so die Leiterin der Unternehmenskommunikation

    Tja, Job schlecht gemacht. Würde ich sagen. „Next!“

    Aber mal zur Auffrischung selbst: Schön, etwas moderner .. wenn man allerdings festgestellt hat, dass keiner das Logo versteht wäre die Anschaffung ein neuen vlt. überlegenswert gewesen. Denn wenn ich es nicht erkenne, wieder-erkenne ich es auch nicht. Für die meisten würde das Logo allein stehend wahrscheinlich nicht einmal einen Sinn geben, aber genau dafür gibt es ein Logo ja, oder? Eine reine Schriftmarke würde es im Grunde auch tun .. Ist auf der anderen Seite aber natürlich Gewohnheit und eine Kostenfrage – so ein Logorelaunch ist u.U. nicht günstig.

  2. 🙂 Gebe Dir Recht, wenn das Unternehmen feststellt, dass kaum einer weiß, was der Ball sein soll, hätte man eventuell erstmal daran arbeiten sollen, als das Logo zu „schärfen“. Aber vielleicht kommt ja mit der Kreativagentur, die da grad per Pitch gesucht wird, die Erleuchtung.
    Immerhin aber erstmal okay, dass für diese Entwirrung offenbar keiner Agentur Tausende Euro in den Hals geworfen wurden, sondern im Haus überlegt wurde. Auch wenn das Resultat kein Wow hervorruft und eher eine Versachlichung darstellt…

  3. Pingback: Stadtwerke Leipzig – Logo Relaunch | Kreatives Leipzig
  4. Ich finde den Font wirklich ansprechend. Also den _unter_ dem alten und neuen Logo. 😉

    Mit Marketingsprech „Logo geschärft“ macht man sich m.E. nur lächerlich.

Kommentare sind geschlossen.