Prof. Dr. Hartmut Warkus gestorben

Eine schlechte Nachricht erreichte mich soeben. Prof. Dr. Hartmut Warkus ist gestern nach langer Krankheit gestorben. Warkus war für die Computerspiele-Szene der Stadt Leipzig ein großartiger Vor- und Weiterdenker. Er entwickelte maßgeblich den Bereich „GC Family“ der Games Convention. So führte er unter anderem die GC Guides ein: Universitätsmitarbeiter, die Familien und Pädagogen durch die…

 Weiterlesen

Weihnachten und Webmontag

Es weihnachtet, liebe Freunde des guten Geschmacks. Bei bislang frühlingshaften Temperaturen kommt zwar noch kein so rechtes Winterwonderland-Christmas-Feeling auf. Dem helfen wir hier bei den LVZ-Online-Blogs aber ab. Wir lassen uns wie jedes Jahr von weihnachtlicher Besinnlichkeit einlullen und schreiben Blogbeiträge mit Tränen der Rührung im Auge. Oder wenigstens mit Glühweingeschmack. Kollegin Juliette Guttmann spendiert…

 Weiterlesen

Die LVB twittern!

Schon oft ging es hier um die LVB. Um eine verkorkste Website, einen Fake-Twitter-Account und Überlegungen zum Einstieg in Social Media. Jetzt ist es soweit: Die Leipziger Verkehrsbetriebe starten ihren Weg ins Soziale Netz und haben einen eigenen, offiziellen Twitter-Account angelegt. Auf LVB_Direkt werden aktuelle Verkehrsmeldungen getwittert. Es ist ein Anfang. Man wolle üben, lernen…

 Weiterlesen

Windows-PCs: Die Entdeckung der Individualität

Windows-PCs sind laut, klobig und langsam. Mit diesen Vorurteilen hatten PC-Hersteller und vor allem Microsoft jahrelang zu kämpfen. Im Laufe der Zeit hat sich das mit neueren Geräten geändert. Allerdings ging dies im Apple-Hype und dem Tablet-Wahn ein wenig unter. Mit Windows 7 und brandneuen Geräten ausgerüstet will Microsoft jetzt zeigen, was wirklich geht. Und…

 Weiterlesen

Webmontag: Was bringt .leipzig wirklich?

Der gestrige Webmontag war geprägt von einem Thema: Domains und was man mit ihnen anstellen kann. Rechtsanwalt Jan Witzmann referierte über das Domainrecht und erklärte anhand von Beispielen, warum es heikel sein kann, Marken und geschützte Namen in Domains zu verwenden. Denn ins Domainrecht spielen sowohl Marken-, Namens-, Wettbewerbs- und Kartellrecht mit ein. Auch gab…

 Weiterlesen