Spur der Steine

Der Lego-Baustein wird 50 Jahre. Google feiert das mit einem schicken Logo, die Zeitungen mit Rückblicken und unsere Familie mit … äähmmm… dem Einfamilienhaus von Playmobil das bei Töchterchen im Zimmer steht. Hüstel. Nein, aber ich freu mich ja mit. Auch wenn ich als gelernter DDR-Bürger ja eher mit PEBE gespielt habe. Das ging mindestens…

 Weiterlesen

Adventsaktion startet verhalten – Effekt für Tauchaer Innenstadt bleibt aus

Taucha. Katharina und Natascha Wiegräbe hatten es sich so schön vorgestellt: Eine Adventsrallye sollte die Tauchaer wieder in die Innenstadt und damit in die Geschäfte locken. In 24 Geschäften gilt es, verschiedene Aufgaben zu erfüllen. Als Dank dafür gibt es einen Stempel auf eine Teilnahmekarte. Eben jene Teilnahmekarten würden auch mitgenommen, sagt Anke Kauffmann, Inhaberin…

 Weiterlesen

Ein Herz für Kinder

Die Frühgeborenen-Intensivstation der Leipziger Uniklinik. In zwei Brutkästen, so genannten Inkubatoren liegen kleine, zarte menschliche Wesen. Kaum 2000 Gramm schwer. Das Zimmer ist abgedunkelt, nur zwei kleine Lämpchen weisen den Kinderkrankenschwestern den Weg. Wer die Station zum ersten Mal besucht, bleibt wie angewurzelt an der Tür stehen. Zu groß die Sorge, man könnte mit seiner…

 Weiterlesen

Gesprächstherapeuten wollen Ballerspiele verbieten

Heute erreichte mich ein Brief von der Gesellschaft für wissenschaftliche Gesprächspsychotherapie e.V. Was es alles gibt. Die dort versammelten Experten Psychotherapeuten fordern ein Verbot von Computerspielen (unterstrichen), in denen Jugendliche für das Töten und Foltern von Menschen belohnt werden. Solche Spiele würden zunehmend verharmlosend als „Ballerspiele“ vermarktet. Die Psychos meinen, der Begriff „Medienkompetenz“ würde als…

 Weiterlesen