Vergeben, vergessen, löschen

Wenn die eigene Arbeit Früchte trägt, man bei Kollegen und Lesern „erkannt“ wird, einem Aufträge angetragen werden, weil Kollegen und Kunden wissen, dass dies genau das Richtige für einen ist, dann macht das einen Journalisten stolz. Mich eingeschlossen. Ebenso, wenn positive Rückmeldungen der Leser oder des direkten Auftraggebers bzw. Redakteurs kommen. So etwas gibt Kraft….

 Weiterlesen

Aufs Hirn

Stefan Raab und BILD sind nicht die besten Freude, um das mal vorsichtig auszudrücken. Entweder berichtet BILD gar nicht oder schlecht recherchiert bis falsch über das, was Raab treibt. Mit entsprechender Antwort Raabs: einer Gegendarstellung, wie es das Presserecht vorsieht. Wie glücklich für BILD also, wenn andere über Raab schreiben und man anschließend darüber schreiben…

 Weiterlesen

Langsames UMTS? E-Plus rät: Schalten Sie es ab!

Seit 1999 besitze ich einen Mobilfunkvertrag. Damals, kurz vor Geburt unserer Tochter, wollte ich sichergehen, dass ich jederzeit von Arbeit schnell zu meiner Frau (damals noch Lebensgefährtin) eilen kann, wenn „es“ soweit ist. Seit 1999 bin ich bei E-Plus. Und eigentlich immer gut gefahren mit dem Anbieter. Seitdem ein Mobiltelefon aber weit mehr ist, als…

 Weiterlesen

Recht weit vorn

„Beim Thema blöde Witze bin ich ja recht weit vorn“, schreibt Freund und Kollege Thomas Gigold im AMI-Blog-Artikel über den Dacia Duster. Es ist einer der ersten Artikel für die AMI Auto Mobil International, die wir mittlerweile im vierten Jahr mit einem Weblog betreuen. Thomas‘ Artikel zeigt eins ganz deutlich: Wir leben Blogs. Und nehmen…

 Weiterlesen