Gestaltungswettbewerb der LVB: Es geht los!

Kurzes Update zu diesem Post, bezugnehmend auf den letzten Webmontag: Der Gestaltungswettbewerb für die „ÖPNV-Website 2025“ ist nunmehr gestartet. Nach Hinweisen von Teilnehmern des Webmontags und anderen Interessenten haben die Leipziger Verkehrsbetriebe (LVB) den Wettbewerb ein wenig umgestaltet: Eine Jury wird die eingereichten Konzepte nach den Kriterien Idee, Originalität und Kreativität bewerten und sechs Platzierte…

 Weiterlesen

Hände weg vom Blindengeld!

Kurze Werbepause: Gemeinsam mit NEULAND PR unterstütze ich den Blinden- und Sehbehinderten-Verband Sachsen-Anhalt e.V. Dieser wehrt sich gegen die geplante Kürzung des Blindengeldes. Ich betreue redaktionell die Facebook-Seite zur Aktion, die ab sofort Interessenten, Sozialverbände und Multiplikatoren informieren soll. Freue mich über reges Interesse: Hände weg vom Blindengeld … und natürlich dürft Ihr auch, so…

 Weiterlesen

BILD Dresden und Chemnitz künftig aus Leipzig

Noch eine News aus der Printbranche: Die Lokalseiten von BILD Dresden und Chemnitz werden im Zuge des Umbaus des Axel-Springer-Verlages künftig in Leipzig produziert. Hoffentlich leidet darunter nicht die zuletzt sehr gute Leipziger Lokalberichterstattung, weil eventuell Leipziger Kollegen nun mehr Aufgaben übernehmen müssen. Mehr dazu hat der Flurfunk Dresden.

 Weiterlesen

„Wochenkurier“ und „Hallo Leipzig“ geben auf

Bewegung im Leipziger Medienmarkt – allerdings nicht so, wie man sich das wünscht: Die Anzeigenblätter „Wochenkurier“ und „Hallo Leipzig“ haben ihr Erscheinen eingestellt. Erst vor einigen Jahren übernahm der LWK-Verlag die „Hallo“, zuletzt gab der Verlag auch das Leipziger Amtsblatt heraus. Auf der Website des Wochenkuriers ist zu lesen: … entgegen allen Anstrengungen im hart…

 Weiterlesen

Leipziger Verkehrsbetriebe loben Gestaltungswettbewerb aus

Gestern fand der Leipziger Webmontag statt. Diesmal mit einem Gast, den die Teilnehmer des Webmontags bereits kennen: den Leipziger Verkehrsbetrieben (LVB). Nachdem im Januar 2010 der verunglückte Relaunch der Website des kommunalen Nahverkehrsunternehmens online ging und sich in der Leipziger Kreativszene Schock und Entsetzen breit machten, stellten sich die LVB bereits einen Monat danach der…

 Weiterlesen