Was wir im August 2005 erlebten, mussten wir, bzw. vielmehr Lisa-Marie heute nochmal durchmachen. Seit Oktober hing ein Hagelkorn im oberen Augenlid (beim ersten Mal war’s unten) fest. Salbe und Augentropfen halfen nicht. Also: nochmal in die Augenklinik, nochmal OP. Heute hat sie’s erstaunlich gut verkraftet. Die Narkose war eine andere. Sanfter offenbar für den Körper. Nur soviel: Tee und Zwieback blieben diesmal nach der OP drin. 😉
Kurzum: die kleine Maus hat’s mal wieder überstanden. Zur Ursache der immer wieder auftretenden Hagelkörner kann uns keiner so richtig was sagen. Offenbar baut die Tränendrüse das Sekret nicht schnell oder gut genug ab, was zur Folge hat, dass einiges im Tränensack hängen bleibt. Was mir aber nicht erklärt, warum das dann „hochwandert.“ Interessant auch: bei Kindern übernimmt die Entfernung die Krankenkasse. Bei Erwachsenen, so hat man uns gesagt, meistens nicht. Weil’s ja nicht stört, nur unschön aussieht. Allerdings sagen einige Quellen etwas anderes.
Hoffentlich haben wir jetzt Ruhe davor.