Heute mal ein Rezept: Wir bereiten uns was leckeres mit Percanat. Man nehme: Twitter, ein wenig Zeit, viele Blogger und das Wort Percanat. Einmal in den Twitter geworfen, vermehrt sich das Wort zusehends. Am Ende kommen solche schmackhaften Dinge raus*:
Fahre gerade am kölner wahrzeichen vorbei: dem st. percanatsdom (tknuewer)
Der Einsatz von Percanat im Winterdienst ist aus umweltpolitischer Sicht verhängnisvoll. (joschaefers)
Und natürlich:
Die Domain „percanat.de“ ist bereits registriert. (gigold)
Und nächste Woche: Was tun bei Percanat-Vergiftung? Soll ja nicht gut sein, so viel Percanat, gerade jetzt in der Weihnachtszeit.
*) Auszug
Ist wohl sowas wie die Hommingberger Gepardenforelle.
Die schmeckt sicher auch lecker mit Percanat, ja.
Iiihhh, ich sehe grad, msn schaltet hier google-Anzeigen. Haben die auch schon auf percanat optimiert?