Leipzigs Internet-User zelebrieren Karussell

Es war als Flashmob geplant, am Ende war es wenigstens ein nettes Treffen: Was als spontane Idee meinerseits begann fand heute ab 19.30 Uhr seinen Höhepunkt am historischen Etagenkarussell auf dem Leipziger Weihnachtsmarkt. Rund 80 Leipziger Nutzer von Twitter, Facebook und Xing kamen, um ihre Runden zu drehen. Für einen guten Zweck – das Wohl der Schaustellerfamilie Felber.


Im vergangenen Jahr brannte dem Schausteller Christian Felber noch vor dem Weihnachtsmarkt die quasi einzige Verdienstquelle ab. Sein historisches Etagenkarussell wurde offenbar Opfer eines technischen Defekts. Felber vermutete später Brandstiftung, endgültig geklärt ist die Brandursache bis heute nicht. Fakt ist: Geld von der Versicherung gab es nicht, das Karussell war schlicht nicht versichert. Trotzdem machte er es möglich, sein Karussell wieder aufzubauen, goss die Figuren und anderes neu, investierte rund 400.000 Euro. Alles, um sein Einkommen weiterhin zu sichern, klar. Aber auch, um den Leipzigern in der Weihnachtszeit wieder die beliebte Attraktion bieten zu können.

So viel Engagement muss gewürdigt werden, dachte ich mir. Und richtete bei Facebook ein Event ein. Die Idee: Gemeinschaftliches Treffen am Karussell, um dann eine Runde zu drehen, eventuell den einen oder anderen Euro zusätzlich zu geben. Eine Idee, die andere gut fanden. Ich habe in den ersten Tagen nicht eine einzige Einladung zu dem Event verschickt – trotzdem verbreitete sich das Event rasend schnell. Immer mehr Menschen sagten ihre Teilnahme zu, luden andere ein, teilten das Event an ihrer Pinnwand. Am Ende waren es über 170 Teilnehmer.

Gekommen waren heute vielleicht rund 80. Aber auch das werte ich als Erfolg. Weil die Schaustellerfamilie Felber aus München direkt von den Leipzigern erfuhr, dass sie hinter ihr stehen. Frau Felber sagte heute zu mir, dass sie allen danken will, die 2009 und in den letzten Tagen Anteil genommen und ihren Beitrag geleistet haben. So viel Rückhalt sei ihr in keiner anderer Stadt geboten worden. Und genau darum ging es doch: In der Weihnachtszeit an nette Menschen zu denken.

Insofern: Danke an alle, die heute da waren. Einige fotografische Eindrücke gibt es hier drüben.

3 Gedanken zu „Leipzigs Internet-User zelebrieren Karussell

  1. Hallo Daniel,

    das war echt ein guter Gedanke von Dir. Auch wenn wir erst später ankamen, es war trotzdem schön. Ein paar Runden auf dem Karussell haben dem Junior wieder große Freude bereitet.

    Katja

  2. …Wirklich eine nette Idee, der wir ebenso gefolgt sind, wenn auch schon ein Stündchen früher-weil die Knirpse haltens nicht so lang durch. Wir werden auch in den kommenden Tagen fleißig weiterfahren-nicht allein zum Selbstzweck 🙂

Kommentare sind geschlossen.