Ausnahmsweise auch mal wieder ein erfreuliches Thema. Nämlich die Erinnerung an die Rodelliste Leipzig. Anfang des Jahres hatten Twitter-User und Besucher dieses Blogs die Liste zusammengestellt, die ich später in einem eigenes Projekt zusammengefasst hatte. Auf http://leipzig.rodelliste.de/ kann man sehen, in welchen Stadtteilen die schönsten, besten und waghalsigsten Rodelberge warten. Alle Einträge sind kommentier- und bewertbar. Auch Vorschläge für neue Rodelberge können gemacht werden, dazu einfach das Kontaktformular ausfüllen oder kommentieren.
Alle Einträge der Rodelliste stehen unter der CC-Lizenz. Das macht das Kopieren leichter, wenn man die Lizenz beachtet. Sollte zu schaffen sein, Kollegen.
Und einen Twitter-Account hat die Rodelliste natürlich auch. 🙂
Das ambitionierte Ziel war es übrigens, eine Plattform zu schaffen, die recht einfach auch auf andere Städte erweiterbar ist. Wer also Lust hat, das Ganze für Halle, Dresden, Magdeburg, Hamburg, Köln etc. in die Hand zu nehmen: Einfach bei mir melden, ich richte das dann ein.
Na mal sehen ob die meistgelesene „Zeitung“ Deutschlands morgen was in Ihrer Ausgabe rausbringt. Ich habe da was im Hinterkopf 😉