Kreativszene Leipzigs entwickelt Anwendungen und Schnittstellen für Veranstaltungen, Gründungen und Unternehmensverzeichnisse

Ja, eine lange Überschrift. Aber es ist auch etwas erklärungsbedürftig, was die Stadt Leipzig da gemeinsam mit solch lobenswerten Initiativen und deren Machern wie dem Verein Kreatives Leipzig und der Plattform Startup Leipzig plant. Ursprünglich wollte Michael Körner, Wirtschaftsförderer der Stadt und verantwortlich für den Bereich Medien- und Kreativwirtschaft, ein Portal schaffen, auf dem die…

 Weiterlesen

Computerspielenacht mit Fußball ohne Fouls

Derzeit findet in Magdeburg etwas ganz bemerkenswertes statt: Fußball ohne Fouls und schwitzende Trainer am Spielfeldrand. Natürlich ist das kein von Menschen gemachter Rasenkampf, nein, die Rede ist vom RoboCup, den offenen deutschen Meisterschaften im Roboterfußball. Foto: RoboCup German Open 2010 Mit dabei ist auch das Team der HTWK Leipzig, das im vergangenen Jahr Zweiter…

 Weiterlesen