Verbraucherzentrale rät von Haustürgeschäften ab / Unabhängiges Angebot im Rathaus
Taucha. Unerwarteten Besuch bekamen Einwohner der Parthestadt in den vergangenen Tagen: Zwei Außendienstmitarbeiter der „Energieberatung Deutschland“ wollten zu den aktuellen Energiepreisen beraten und baten zu diesem Zweck um Einlass. „Ein Mann und eine Frau mit Akten unter dem Arm fragten mich, ob ich denn auch schon etwas von den steigenden Strompreisen gehört hätte. Da ich Geschäfte an der Haustür grundsätzlich ablehne, habe ich die Vertreter gebeten zu gehen“, so Frank Stachowitz, selbstständiger Werbefachmann aus Taucha.
Angeboten wird die „Energieberatung Deutschland“ von der impeak GmbH aus Potsdam. Das Unternehmen betreibt ein Online-Portal und schickt parallel Außendienstmitarbeiter los, um den Direktvertrieb bei potenziellen Kunden abzuwickeln. Laut Eigenwerbung arbeitet die impeak GmbH dabei konzern- und anbieterunabhängig. Die Vertriebspartner erhalten jedoch laut den Allgemeinen Geschäftsbedingungen eine Provision pro vermitteltem Stromvertrag. Zudem gesellen sich am Firmenstandort der impeak GmbH weitere Gesellschaften mit gleichem Geschäftsführer, die sich ebenso auf den Direktvertrieb von Energie- und Telekommunikationsprodukten spezialisiert haben.
Bei der Verbraucherzentrale Sachsen kennt man den Anbieter noch nicht. Juliane Dorn, Leiterin der Energieberatung, warnt dennoch: „Bei Haustürgeschäften raten wir generell zur Vorsicht. Außerdem ist es unserer Meinung nach sehr unwahrscheinlich, dass ein privates Unternehmen, das Provisionen an seine Mitarbeiter vergibt, tatsächlich unabhängig arbeitet“, sagt sie. Anbieterneutrale Energieberatung von der Verbraucherzentrale gebe es jeden dritten Donnerstag im Tauchaer Rathaus: Von 15 bis 17 Uhr werde auf der Etage des Bauamtes die ganze Bandbreite für Mieter und Eigentümer angeboten, von der Beratung zum Anbieterwechsel bis zum Stromsparen in den eigenen vier Wänden.
Erschien am 4. April in der Leipziger Volkszeitung.
Eine Vertretrin war bei uns in Berlin. Dummerweise hat meine Mutter sich überzeugen lassen und unterschrieb den Auftrag. Widerruf? Die Dame sorgte dafür, dass der Widerruf nicht möglich ist, indem sie ein falsches Datum eingetragen hat. Meine Mutter hatte leider das nicht gesehen.
Wir haben uns aber trotzdem durchgesetzt und haben den Auftrag zurücknehmen können. Die Vertreterin hatte sich die Daten nicht richtig notiert. 🙂
Also Vorsicht vor diesen Leuten. Sie beraten nicht.Sie wollen nur Verträge verkaufen.
Die Energie Beratung Deutschland hat auch bei meinen Eltern (70er und 80er) im Landkreis Anhalt-Bitterfeld im Juli 2013 „zugeschlagen“. Es war wohl eine durchaus nette junge Frau, die Vattenfall als Strom- und Gaslieferant im Gepäck hatte, so dass meine Eltern sofort unterschrieben haben.
Die auf einem Zettel handschriftlich aufgemachte Rechnung (ohne irgendwelche Bezeichnung) mit den Vattenfall-Preisen im Vergleich zu den regionalen Versorgern war, nach einigen Zuordnungsschwierigkeiten und meiner Internet-Recherche, dann doch 1:1 nachvollziehbar und auch wirklich bei den Günstigen.
Nur wurden im Vertragsformular bei Strom nur 55 statt 110 EUR Treuebonus und beim Gas nur 120 statt 160 EUR eingetragen. Das ist mir aufgestoßen, und wir haben widerrufen.
Schade, dass die ältere Generation (…die nicht so finanzkräftigen) auf Grund ihrer Nichtteilnahme am Internet auch noch um die dort gewährten Vorteile gebracht wird, wenn die Mitarbeiter ´eh schon die Provision pro Auftrag bekommen.
Ich habe für diese […] mal gearbeitet die sind mit allen Wassern gewaschen. die […] nur leuten das Geld aus der Tasche.
Kommentar vom Blog-Herausgeber editiert. Sicherheitshalber, man weiß ja nie…