Na, schon besinnlich? Auch so erfreut über den vielen Schnee? Wenn ein Thema die vergangene Woche im Web beherrschte, dann das „Schneechaos“, das früher einfach nur Winter hieß, und wie Menschen sowie Unternehmen damit umgehen. Oder kapitulieren. So wie das Unternehmen, das eigentlich Fahrgäste in Eisenschweinen befördern sollte. Sehr zur Freude der Leipziger Twitter-Nutzer und Facebooker. Da fielen schon mal härtere Worte, die ich durchaus nachvollziehen kann, angesichts der offensichtlichen Desorientiertheit des städtischen Beförderungsapparates. Aber ich schweife ab…
Viel schöner ist es, jetzt, wo wir uns alle an den Schnee gewöhnt haben, die letzten Tage bis Weihnachten zu zählen. Und uns an solch kreativen Werken wie diesem zu erfreuen: Die digitale Geschichte der Geburt Jesu Christi. Die passende Fortsetzung zum Twitter-Account von Joseph.
Und weil Leipzig eigentlich viel zu schön ist, um dauernd darüber zu schimpfen, und wir solch wundervolle Bauten wie die Oper, das Gewandhaus, das Völkerschlachtdenkmal oder Freizeithöhepunkte wie den Zoo oder das Neuseenland haben, sei Euch noch dieses herzerwärmende Video mit auf den Weg gegeben. Verantwortlich dafür zeichnet die Leipzig Tourist und Marketing GmbH. Welche Agentur das Video produziert hat, weiß ich leider nicht, nehme aber sachdienliche Hinweise gern in den Kommentaren entgegen. Bitteschön:
http://www.youtube.com/watch?v=KY35R4GFLBE